Publikationen
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Das drittmittelfinanzierte Arbeitsverhältnis“, Peter Lang Verlag, 2000, zugl. Diss.
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18 (Zur Kündigung der Direktversicherung eines geschäftsführenden Alleingesellschafters durch den Insolvenzverwalter, InsO §§ 35, 36, 80; VVG § 168; ZPO §§ 850, 850b, 851c; BetrAVG § 2 Abs. 2, § 17), in: EWiR 2020, 25-26
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Prüfung der örtlichen Zuständigkeit des Insolvenzgerichts nach § 3 InsO im GmbH-Insolvenzverfahren bei Anzeichen für eine rechtsmissbräuchliche Zuständigkeitsbegründung", in: InsbürO 2019, 138 - 141
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu BAG, Urt. v. 18.10.2018 – 6 AZR 506/17 (Zur Insolvenzanfechtung von durch Zwangsvollstreckung erwirkten Bruttolohnzahlungen, §§ 129 ff., 131 Abs. 1 Nr. 1, 143 Abs. 1 InsO), in: EWiR 2019, 215-216
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu AG Kassel, Urt. v. 14.11.2017 – 435 C 1558/17 (Insolvenzanfechtung bei Zahlung einer Geldbuße aus dem unpfändbaren Schuldnereinkommen und Gläubigerbenachteiligung, §§ 129 ff., 133 Abs. 1, 143 Abs. 1 InsO), in: EWiR 2018, 249-250
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Anhörungsrecht und Rechtsbehelf des Insolvenzverwalters bei Akteneinsicht in die gerichtliche Insolvenzakte?“, in: ZInsO 2017, 2141 – 2146
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Ansprüche der Insolvenzverwalterkanzlei gegen den angestellten Insolvenzverwalter auf Auskunft und Teilhabe an der erwirtschafteten Insolvenzverwaltervergütung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses“, in: ZInsO 2017, 2037 – 2050
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu AG Bielefeld, Urt. v. 20.09.2016 - 413 C 135/16 (rkr.; Inkongruenz bei Druckzahlungen; versteckte Drohung „zwischen den Zeilen“), in: ZInsO 2016, 2303
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Vergütungsansprüche von Gesellschafter-Geschäftsführern in der Insolvenz der GmbH“, in ZInsO 2016, 2165 – 2174
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Absetzung von Reisekosten eines beauftragten Prozessanwalts von der Insolvenzverwaltervergütung bei Prozessführung an einem auswärtigen Gericht?“, in ZInsO 2016, 28 – 30
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu LAG Köln, Urt. v. 06.03.2015 – 4 Sa 726/14 (Existenzminimum auch in Fällen inkongruenter Deckung anfechtungsfrei?, § 131 Abs. 1 Nr. 1, 2 InsO; § 850c ZPO), in: EWiR 2016, 23-24
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Rechtsmittel und Erlass einstweiliger Anordnungen beim Zusammenrechnungsbeschluss gem. § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 850e Nr. 2 ZPO“, in InsbürO 2015, 473 – 477
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Ansprüche des Insolvenzverwalters gegen den Vermieter bei geltend gemachtem Vermieterpfandrecht und unmittelbarem Besitz des Vermieters", in: ZInsO 2015, 2105-2112
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Insolvenzanfechtung gegenüber Schuldnerberatern nach § 133 Abs. 1 InsO bei Bezahlung aus unpfändbaren Mitteln und bei bargeschäftsähnlicher Lage", in: ZInsO 2015, 825-831
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Wirksamwerden eines Zusammenrechnungsbeschlusses gem. § 36 Abs. 1 Satz 2 InsO, § 850e Nr. 2 ZPO in der Insolvenz", in: InsbürO 2015, 169-171
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Nach § 240 ZPO unterbrochene Klage und Widerklage im Insolvenzverfahren", in: ZInsO 2015, 15-21
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Hinterlegungsanzeige nach § 374 Abs. 2 BGB bei der schuldbefreienden Hinterlegung von geringfügigen Quotenzahlungen?", in: ZInsO 2014, 2082-2087
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Insolvenzgeld und Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen - Abtretung von Insolvenzgeldansprüchen an den Insolvenzverwalter erfüllungshalber nach § 364 Abs. 2 BGB“, in: ZInsO 2013, 2047-2052
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Insolvenzfestes“ Pfändungspfandrecht bei Nichtbeachtung durch den Drittschuldner?“, in: ZInsO 2013, 1816-1819
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Insolvenzanfechtungsklagen gegenüber Arbeitnehmern wegen Lohnzahlung vor den Arbeitsgerichten: Offene und (vermeintlich) geklärte Rechtsfragen“, in: ZInsO 2013, 55-58
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Die Geltendmachung von öffentlich-rechtlichen Erstattungsforderungen im Insolvenzverfahren durch Bescheid“, in: ZInsO 2012, 2276-2281
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu LAG Nürnberg, Urt. v. 30.4.2012 – 7 Sa 557/11 (Anwendung einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist auf insolvenzrechtlichen Rückgewähranspruch nach § 143 Abs. 1 InsO wegen geleisteter Vergütung), in: EWiR 2012, 765-766
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu LAG Niedersachsen, Urt. v. 22.3.2012 – 7 Sa 1052/12 (Geltung der tarifvertraglichen Ausschlussfrist des § 49 RTV Maler- und Lackiererhandwerk auf den insolvenzrechtlichen Rückgewähranspruch nach § 143 Abs. 1 InsO wegen geleisteter Vergütung), in: EWiR 2012, 635 - 636
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Unterfallen Insolvenzanfechtungsansprüche auf Rückgewähr geleisteter Arbeitsvergütung gegenüber Arbeitnehmern arbeitsvertraglichen oder tarifvertraglichen Ausschlussfristen?“, in: ZInsO 2012, 869-873
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
RA Dr. Jörn U. Stiller und RA René Schmidt, „Hinterlegung von Quotenzahlungen des Insolvenzverwalters bei unbekanntem Aufenthalt des Insolvenzgläubigers“, in: ZInsO 2011, 1686-1688;
Nachdruck des Beitrags nebst zusätzlichem Musterschreiben in: InsBürO 2011, 413-416
Nachdruck des Beitrags nebst zusätzlichem Musterschreiben in: InsBürO 2011, 413-416
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Verhältnismäßigkeit einer Durchsuchungsanordnung nach §§ 103, 105 StPO gegenüber einem Insolvenzverwalter als unbeteiligtem Dritten“, in: ZInsO 2011, 1633-1638
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Frankfurt am Main, Beschl. v. 21.3.2011 – 13 W 15/11 (Sozialrechtsweg für Insolvenzanfechtungsklage gegen Sozialversicherungsträger?), in: EWiR 2011, 539-540
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Anfechtung einer Kontokorrentverrechnung und Aufspaltung in Anfechtungszeiträume“, in: ZInsO 2011, 87-90
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Wirkung der Negativerklärung gemäß § 35 Abs. 2 Satz 1 InsO auf bei Insolvenzeröffnung bestehende Arbeitsverhältnisse“, in: ZInsO 2010, 1374-1376
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Das Ende von § 28e I 2 SGB IV bei der Insolvenzanfechtung von Arbeitnehmeranteilen am Gesamtsozialversicherungsbeitrag“, zugl. Anm. zu BGH, Urt. v. 5.11.2009 – IX ZR 233/08, in: NZI 2010, 250-252
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Stuttgart, Urt. v. 30.9.2009 – 3 U 113/09 (Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften im Einzugsermächtigungsverfahren aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Banken bzw. der Nr. 7 Abs. 4 AGB-Sparkassen auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter), in: EWiR 2010, 61-62
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu BGH, Urt. v. 15.10.2009 – IX ZR 201/08 (Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen nach Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers, Kenntnis des Arbeitnehmers), in: EWiR 2009, 779-780
"Eingehungsbetrug im Verbraucherinsolvenzverfahren", gemeinsamer Beitrag von Rechtsanwalt René Schmidt und Referendar Steffen Hampel, Zeitschrift für Verbraucher- und Privatinsolvenzrecht (ZVI), 8. Jahrgang, Heft 2, erschienen am 28. Februar 2009, Seiten 60 - 64
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu BAG, Beschl. v. 27.2.2008 – 5 AZB 43/07 (Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten bei Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen), in: EWiR 2008, 641-642
"Insolvenz: Was nun?", Bei der Pleite eines landwirtschaftlichen Betriebes ist für die dort beschäftigten Arbeitnehmer nicht gleich alles verloren, in BAUERNZEITUNG, 49. Jahrgang, Heft 45/2008, S. 18-19
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
"Insolvenz: Was nun?", in BAUERNZEITUNG, 49. Jahrgang, Heft 45/2008, S. 18-19, gemeinsamer Beitrag mit RA René Schmidt.
"Überschuldung, doch das Licht bleibt an", Die Fortführung landwirtschaftlicher Betriebe durch den Insolvenzverwalter, in BAUERNZEITUNG, 49. Jahrgang, Heft 34/2008, S. 18-19
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu LG Frankfurt (Oder), Urt. v. 7.11.2007 - 11 O 111/07, (Verjährung des Stammeinlageanspruchs und verdeckte Sacheinlage), in: ZInsO 2008, 571-572
"Vogel-Strauß-Taktik bringt keine Punkte", Über die Schuldnerberatung für landwirtschaftliche Betriebe, in BAUERNZEITUNG, 49. Jahrgang, Heft 16/2008, S. 16-18
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Köln, Urt. v. 20.6.2007 – 2 U 4/07 (Verzinsung des anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs auch gegen den Fiskus), in: EWiR 2008, 151-152
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu BGH, Urt. v. 10.12.2007 - II ZR 180/06 (Kapitalaufbringung bei der Komplementär-GmbH), in: ZInsO 2008, 98-99
Anm. zu VG Frankfurt (Oder), Urt. v. 10.10.2007 – 5 K 1442/05
(Zustellungsmangel eines Widerspruchsbescheids und Nichtvorliegen einer
Verwirkung des Klagerechts), in Neue Justiz, Heft 1/2008, Seiten 38–39
Entstellt, aber juristisch sanktioniert (Urheberschutz bei Dokumentarfilmen wird zur stumpfen Waffe) in Menschen Machen Medien, Ausgabe 06-07, Jahrgang 2004
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu BGH, Urt. v. 1.6.2006 – IX ZR 159/04 (Schenkungsanfechtung bei Besicherung einer fremden Forderung durch den Insolvenzschuldner ohne entsprechende entgeltlich begründete Verpflichtung), in: EWiR 2006, 663-664
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu LAG Berlin, Urt. v. 22.3.2006 – 15 Sa 2137/05 (Keine Einordnung von Sozialkassenbeiträgen als Masseverbindlichkeiten bei Fehlen von Betriebsmitteln), in: EWiR 2006, 533-534
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Hamburg, Beschl. v. 08.02.2006 – 1 W 1/06 (Gläubigerbenachteiligung, Barzahlung, Darlegungs- und Beweislast), in: EWiR 2006, 373-374
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
Anm. zu OLG Hamburg, Urt. v. 20.07.2005 – 8 U 39/05 (Anfechtbarkeit einer Zahlung des Schuldners bei geduldeter Kontoüberziehung), in: EWiR 2005, 773-774
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Anfechtbarkeit einer mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters erfolgten Lohnzahlung“, zugl. Anm. zu BAG, Urt. v. 27.10.2004 – 10 AZR 123/04, in: ZInsO 2005, 529-531
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Rang von Arbeitnehmeransprüchen bei Entgeltvereinbarung für den Insolvenzfall“, zugl. Anm. zu LAG Berlin, Urt. v. 03.09.2004 – 6 Sa 1315/04, in: ZInsO 2005, 425-428
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Der Zeugnisanspruch in der Insolvenz des Arbeitgebers“, in: NZA 2005, 330-336
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Gläubigerbenachteiligung bei Zahlung unter Ausnutzung einer geduldeten Kontoüberziehung“, in: ZInsO 2005, 72-76
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Der Abfindungsanspruch nach § 1 a I KSchG in der Insolvenz des Arbeitgebers“, in: NZI 2005, 77-84
Rechtsanwalt Lars Drenckhan
"Die Abkehr von der bisherigen Rechtsprechung zur Bauabzugsteuer in Insolvenzverfahren", zugel. Anm. zu Beschluss des BFH v. 13.11.2002 - IB 147/02, ZInsO 2003, Heft 3, S. 111-114
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Durchsetzung von Haftpflichtansprüchen in der Insolvenz des Versicherungsnehmers“, zugl. Anm. zu OLG Brandenburg, Urt. v. 22.01.2003 – 7 U 116/02, in: ZInsO 2003, 207-209
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Zur Wirksamkeit eines Eröffnungsbeschlusses, in dessen Urschrift der Schuldnername nicht genannt wird („Klammerverweis“), und zur Insolvenzanfechtung nach § 131 Abs. 1 Nr. 2 InsO“, zugl. Anm. zu BGH, Urt. v. 09.01.2003 – IX ZR 85/02, in: ZInsO 2003, 259-261
Rechtsanwalt Lars Drenckhan
"Behandlung der Bauabzugsteuer in der Insolvenz zwischen Eröffnungsantrag und Schlussverteilung" in ZInsO 2003, Heft 9, S. 405-409
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Die Insolvenzanfechtung gegenüber Sozialversicherungsträgern wegen nach der Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gezahlter Gesamtsozialversicherungsbeiträge gem. § 133 Abs. 1 Satz 1 InsO“, in: ZInsO 2002, 793-802
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Anfechtbarkeit der nach Vollstreckungsmaßnahmen vorgenommenen Schuldnerzahlungen“, zugl. Anm. zu LG Berlin, Urt. v. 31.10.2002 – 13 O 551/01, in: ZInsO 2003, 595-599
Rechtsanwalt Dr. Jörn U. Stiller
„Die (un-) zulässige Verrechnung von Zahlungseingängen im Kontokorrentkonto vom dritten Monat vor dem Eröffnungsantrag bis zur Eröffnung“, in: ZInsO 2002, 651-660